- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2023
Begrünungsstammtisch
Die Agendagruppe Nachbarschaft im Grünen lädt zum Begrünungsstammtisch ein.
Es sind alle willkommen, die sich für das Thema Begrünung interessieren und Lust haben sich dazu zu vernetzen. Die Nachbarschaftsgärten im Dritten möchten sich auch auf diese Art neuen Projekten und Menschen öffnen um so gemeinsam an neuen Lösungen für den Bezirk zu entwickeln.

Ort
Agendabüro Landstraße (Neulinggasse 34 - 36/ EG)
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - offenes Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wir freuen uns auf neue Interessierte!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro (1030, Neulinggasse 34-36 / EG)
Präsentation und Diskussion für den Vorentwuf des Czapkaparks
Das Planungsteam stellt den Vorentwurf für den Czapkapark vor.
Im Mai 2022 hat das Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Czapkaparks begonnen mit dem Ziel Ideen und Anregungen von verschiedenen Nutzer*innengruppen des Parks einzuholen. Die Ergebnisse der Bürger*innenbeteiligung findest du hier! Nun ist das Planungsteam am Zug - am 18. Jänner wird der Vorentwurf für den Czapkapark präsentiert und diskutiert.
Bitte melde dich bitte vorab unter info@agendalandstrasse.at oder telefonisch unter 0699 107 54 183 bei uns an.

Ort
Agendabüro Landstraße (Neulinggasse 34-36/EG)
Buchpräsentation des Vereins Welt(en)reise "Drei internationale musikwissenschaftliche Tagungen in Wien 2018-2020"
Der Verein Welt(en)reise lädt zu seiner Buchpräsentation ein!
Im vergangenen Jahr wurde fleißig am Buch "Drei internationale musikwissenschaftliche Tagungen in Wien 2018-2020" gearbeitet. Es beinhaltet detaillierte Inhalte vergangener internationaler musikwissenschaftlicher Tagungen, die vom Verein Welt(en)reise organisiert wurde.
2018
Austauschprozesse zwischen West und Ost in der europäischen Musikkultur Anfang des 20. Jahrhunderts
2019
Austauschprozesse zwischen West und Ost in der europäischen Musikkultur unter dem Aspekt der Lehre von Arnold Schönberg und der Wiener Schule
2020
Austauschprozesse zwischen West und Ost in der europäischen Musikkultur: elektronische/computer Musik - Geschichte und Gegenwart
Österreich -Bulgarien - Deutschland - Ukraine - Litauen - Rumänien - Russland

Ort
Bezirksamt (Karl-Borromäus-Platz 3), kleiner Festsaal
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wir freuen uns auf neue Interessierte!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro (1030, Neulinggasse 34-36 / EG)
Finale Präsentation zur Neugestaltung der Kegelgasse
Der Plan zur Neugestaltung der Kegelgasse wird vorgestellt!
Im Auftrag des Bezirks wird die Kegelgasse im Abschnitt von der Löwengasse und Untere Weißgerberstraße neugestaltet.
Beim Infostand im vergangenen Mai wurden gemeinsam mit Bürger*innen Anregungen zu 19 verschiedenene Themenbereichen gesammelt, die sich auf Grün- und Freiraum, Mobilität, Infrastruktur vor Ort sowie Lärm und Müll beziehen. Die Ergebnisse dieser findest du hier! Diese wurden schließlich der Planung übergeben - der dabei entstandene Entwurf wird am 2.März präsentiert!

Ort
Kegelgasse (Hundertwasser Village)
Konzert am Weltfrauentag!
Komm zum Konzert der Welt(en)reise!
Am Weltrauentag veranstaltet der Verein "Welt(en)reise" diese Jahr zur Feier des Tages im Agendabüro. Komm vorbei und lausche den schönen Klängen.

Ort
Agendabüro
(Neulinggasse 34-36/EG)
Kleiderkarussell: 1.Runde
Das Kleiderkarussell geht in die 1.Runde!
Du willst deinen Kleiderschrank entlasten, neue Nachbar*innen kennenlernen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten? Dann komm zum "Kleiderkarussell"!
Das Prinzip ist ganz einfach: Jede*r bringt Kleidung, die nicht mehr benötigt wird, mit und kommt mit neuen Second Hand Schätzen nachhause!
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir dich folgende Regeln zu beachten:
- nur (gut erhaltenes und sauberes) Gewand mitbringen (keine kaputten Kleidungsstücke, Geschirr, Spielsachen etc.)
- keine Unterwäsche
- alles was nicht getauscht wird, bitte wieder mitnehmen
Wir halten dich gerne auf unserem Kalender über die nächsten Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Ort
Agendabüro Landstraße (Neulinggasse 34-36, 1030 Wien)
Der Begrünungsstammtisch unterwegs
Der Begrünungsstammtisch besucht den Plan-Quadrat Park!
Es sind alle willkommen, die sich für das Thema Begrünung interessieren und Lust haben sich dazu zu vernetzen. Die Nachbarschaftsgärten im Dritten möchten sich auch auf diese Art neuen Projekten und Menschen öffnen um so gemeinsam an neuen Lösungen für den Bezirk zu entwickeln.
Dieses Mal wird der Plan-Quadrat Park im 4.Bezirk besucht!

Ort
Plan-Quadrat Park (Zugang: Margaretenstraße 30, Preßgasse 24, 1040 Wien)
Gruppentreffen "Palettengarten Pfefferhofgasse"
Es grünt so grün im Palettengarten Pfefferhofgasse!
Der Nachbarschaftsgarten im Herzen des Weißgerbergrätzls ist im Sommer 2020 als Gemeinschaftsprojekt von engagierten Nachbar*innen entstanden. Mit den 6 Hochbeeten in der Pfefferhofgasse 2 wurde ein naturnaher Begegnungsraum geschaffen, der zur Erholung und Vernetzung aller Nachbar*innen und Passant*innen einladen soll. Am 21.3. findet das erste Gruppentreffen 2023 statt.

Ort
Café Menta
(Radetzkyplatz 4)
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wir freuen uns auf neue Interessierte!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro (1030, Neulinggasse 34-36 / EG)
VERSCHOBEN: Vorhang auf für den finalen Entwurf des Czapkaparks!
Die Präsentation des Endentwurfs für die Neugestaltung des Czapkaparks wird veschoben!
Aufgrund von planungstechnischen Gründen muss die Endpräsentation des Entwurfs für den Czapkapark am 22.3. verschoben werden!
Sobald ein neuer Termin feststeht, lassen wir es dich rechtzeitig wissen.
Dein Team der Agenda Landstraße

Ort
Agendabüro
(Neulinggasse 34-36/EG)
Der Begrünungsstammtisch unterwegs
Der Begrünungsstammtisch besucht den NeuMarxgarten!
Es sind alle willkommen, die sich für das Thema Begrünung interessieren und Lust haben sich dazu zu vernetzen. Die Nachbarschaftsgärten im Dritten möchten sich auch auf diese Art neuen Projekten und Menschen öffnen um so gemeinsam an neuen Lösungen für den Bezirk zu entwickeln.
Dieses Mal wird der NeuMarxgarten besucht!

Ort
NeuMarxgarten (Maria-Jacobi-Gasse, 1030 Wien)
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wir freuen uns auf neue Interessierte!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro (1030, Neulinggasse 34-36 / EG)
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wir freuen uns auf neue Interessierte!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro (1030, Neulinggasse 34-36 / EG)
Der Begrünungsstammtisch unterwegs
Der Begrünungsstammtisch besucht den 11er Garten!
Es sind alle willkommen, die sich für das Thema Begrünung interessieren und Lust haben sich dazu zu vernetzen. Die Nachbarschaftsgärten im Dritten möchten sich auch auf diese Art neuen Projekten und Menschen öffnen um so gemeinsam an neuen Lösungen für den Bezirk zu entwickeln.
Dieses Mal wird der 11er Garten im 11.Bezirk besucht!

Ort
11er Garten (Hallergasse 21, 1110 Wien)
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wir freuen uns auf neue Interessierte!
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonisch (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du bekommst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen.

Ort
Agendabüro (1030, Neulinggasse 34-36 / EG)
Der Begrünungsstammtisch unterwegs
Der Begrünungsstammtisch besucht den Sophiengarten!
Es sind alle willkommen, die sich für das Thema Begrünung interessieren und Lust haben sich dazu zu vernetzen. Die Nachbarschaftsgärten im Dritten möchten sich auch auf diese Art neuen Projekten und Menschen öffnen um so gemeinsam an neuen Lösungen für den Bezirk zu entwickeln. Bei diesem Stammtisch sind zudem Mitglieder des Schwimmvereins Donaukanal sowie von der Gemeinschaftswerkstatt Werx in der Hetzgasse eingeladen.
Dieses Mal wird der Sophiengarten im 3.Bezirk besucht!

Ort
Sophiengarten (Sepp-Jahn-Promenade, ggü, Erdberger Lände 6, 1030 Wien)
Der Begrünungsstammtisch unterwegs
Die Agendagruppe Nachbarschaft im Grünen lädt zum Begrünungsstammtisch ein.
Es sind alle willkommen, die sich für das Thema Begrünung interessieren und Lust haben sich dazu zu vernetzen. Die Nachbarschaftsgärten im Dritten möchten sich auch auf diese Art neuen Projekten und Menschen öffnen um so gemeinsam an neuen Lösungen für den Bezirk zu entwickeln.
