
Steine des Gedenkens
Langjährige BewohnerInnen des Weißgerberviertels gründeten 2008 den Verein / die Agendagruppe „Steine des Gedenkens“ mit dem Ziel das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, insbesondere der Opfer der Shoa, zu fördern. Die Agendagruppe möchte die Erinnerung an diese Schicksale wach halten denn, "Tot sind jene, an die sich niemand mehr erinnert", sagt ein jüdisches Sprichwort.
Projekte
Gedenken an die Opfer der Shoa
Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der Shoa
Kontakt
Agendabüro Landstraße
0699 107 54 183