
Plattform Interreligiöser Dialog (Kooperation)
Ziel der Plattform ist die Vernetzung und Kooperation sowie der Erfahrungsaustausch zwischen den unterschiedlichen Religionen und Kulturen im Bezirk. Die Plattform setzt sich für ein besseres Zusammenleben von Menschen ein und möchte gemeinsame Projekte umsetzen.
Interessierte des "interreligiösen und interkulturellen Dialogs" sind herzlich eingeladen, sich im Agendabüro zu melden!
Erfahrungsberichte (siehe auch "Mehr Wissen"):
- Einbindung stadtweiter Projekte auf lokaler Ebene (2012)- Am Beispiel der Wiener Charta wird gezeigt, wie sich BürgerInnen an städtischen Programmen beteiligen können.
- Aufbau lokaler Netzwerke (2011)- Anhand des Regionalforums und der Plattform interreligiöser Dialog im 3. Bezirk wird gezeigt, worauf es beim Aufbau von lokalen Netzwerken ankommt.