09.11.2011 / Agenda Landstrasse
Gedenksteine und Veranstaltungen 2011
Am 9. und 13. November 2011 wurden folgende Gedenkstellen für Opfer der Shoa eröffnet.
- Radetzkystraße 25 + 27 - Behausverein Oseh Tow ("Man tut Gutes"), Präsident Samuel Metzger.
- Oberere Weißgerberstraße 24 - Maimonides Institut Dr. Abel Kaminka.
- Radetzkystraße 31 - Turnverein Hasmonäa Makkabi.
- Dianagasse 8 - koschere Fleischbank / Fleischselcherei Hans Kirgle.
- Obere Viaduktgasse 2 - isrealitischer Wohltätigkeitsverein Dr. Munisch und Julie Amboß.
- Reisnerstraße 17 - 1938 leben sechs jüdische Personen in diesem Haus.
Projekt
Gedenken an die Opfer der Shoa (Kooperation)